Herbst

Im Wald und im Garten ist grad der Malermeister Pinselstrich unterwegs. Aus seinen Farbtöpfen zaubert er alle satten Farben heraus. Der Herbst ist eine meiner 4 Lieblingsjahreszeiten. Jede Zeit hat eine Qualität, die mich immer wieder begeistert. Das Jahresrad Ist der Frühling durchdrungen von Kraft und Neubeginn und Aufblühen, so seh ich im Sommer das […]
Der Pfau unterm Baum

In Graz, ein Stück hinter dem Bahnhof, gibt es einen Garten mit Bäumen und Pfauen. Mein Besuch in der Anlage vom Schloss Eggenberg war viel zu kurz. Mein letzter Besuch war beim Klanglicht im Oktober 2021. Da war es auch bunt und sehr mystisch. Wilde weiße Pferde tanzten vor dem Schloss und im Wald huschten […]
Die heiße Wasserlochklamm

Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit Halbschuhen! Mitte Mai hab ich die Wanderschuhe im Kofferraum. Bei der Kassa kauf ich mir einen Wanderstock und los geht´s. Heiße Temperaturen halten mich nicht vom Abenteuer Wasserlochklamm ab. Auf […]
Vom Tauplitzer Wassermann zum Wasserfall

Nur 15 Minuten Fußweg liegen zwischen dem sagenumwobenen Tauplitzer Wassermann und dem Wasserfall mit Glücksplatz am Wasserfallboden. Vorbei an Narzissenwiesen, mit Blick auf den Grimming, führt der Weg in die Gnanitz. Dort liegt auf 978 m Seehöhe der Sagtümpel, eine der größten Karstquellen des Toten Gebirges bzw. der Steiermark. Es ist eine der seltenen Riesenkarstquellen, […]
Neuberg und die Gläserne Kunst

Zwischen dem Mürztal und Mariazell, im Nordosten der Steiermark, liegt ein Kleinod an Kunst und Kultur. Das Münster Neuberg beherbergt eine riesige Kirche im gotischen Stil mit sehenswertem Kreuzgang, Renaissance-Hochaltar und einem beachtlichen Holzdachstuhl. Glaskunst in Neuberg Noch mehr fasziniert mich die Kaiserhof Glasmanufaktur auf der anderen Seite der Anlage. Waren es im Herbst 2021 […]
Skulpturenpark Graz

Ein Freilichtmuseum südlich von Graz, der Skulpturenpark, mit Werken österreichischer und internationaler Künstler zieht mich immer wieder an. Im Frühling hat er seinen besonderen Reiz. Begleite mich auf meinem Rundgang. Das Goldene Kalb von Hans Hollein bei der Einfahrt zum Parkplatz imponiert mir jedes Mal aufs Neue. EU & YOU begrüßt mich vor den Pforten […]
Winter am Ödensee und am Grundlsee

Ein kurzer Ausflug zum Grundlsee im Februar. Was hier schon frühlingshaft wirkt, erscheint ein paar Kilometer weiter am Ödensee noch im tiefsten Winterkleid. Der Winter am Ödensee zeigt sich so, wie wir den Winter von früher noch kennen. Der Grimming ist für mich das Wahrzeichen des Salzkammergutes. Schon weit vorher, auf dem Weg nach Bad […]
Pürgg

Auf meinem Weg nach Bad Mitterndorf fahr ich dort vorbei. Manchmal mach ich auch einen Abstecher hinauf auf den Berg. Wunderbare Aussicht auf den Grimming, auf die Sölktäler, auf Kultur und Geschichte.
Kultur gekauft

Neulich hab ich Kultur und Eindrücke zum Nachdenken gekauft. Ich war in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – a genius mind“ in einem Grazer City-Einkaufszentrum! Und ich sag euch, es hat sich ausgezahlt. Bilder, Videos und Skulpturen, Graffitis und Fotos des „Street-Art-Superstars“ aus Bristol. Die Bilder des Künstlers, oder ist es gar eine Gruppe […]
Alte Bäume verbiegen sich nicht

Warum ist Verändern und Loslassen an manchen Tagen besonders schwierig? Das hat mir vor ein paar Tagen ein lieber Freund und Kollege so erklärt: Ich bin wie ein steirischer Baum. Gut gewachsen, stämmig und in der Heimat, in meinem Leben verwurzelt. Einen Nachteil haben alte Bäume wie ich: Biegen lassen sie sich nicht mehr, so […]