
Ehe, ehe, wenn ich an das Ende sehe
Geschichte vom Erfolg einer Ehe im 21. Jahrhundert: ein Thema, das viele betrifft und in vielen Köpfen noch überarbeitenswert ist. Ein Aufruf zu gleichen Rechten,
Das sind Geschichten, die mich anspringen, und die unbedingt unter die Leut wollen. Darum erzähle ich sie. Wenn es euch gefällt, freu ich mich übers Weitersagen, Weiterschicken. Wenn es euch nicht gefällt, habt ihr vielleicht die besseren Geschichten. Das freut mich dann auch!
Geschichte vom Erfolg einer Ehe im 21. Jahrhundert: ein Thema, das viele betrifft und in vielen Köpfen noch überarbeitenswert ist. Ein Aufruf zu gleichen Rechten,
Bei diesen Geschichten kannst du hineinlesen, drüber schmunzeln, nachdenken, etwas heraushören, dir eine Meinung bilden, deinen Horizont erweitern, ums Eck denken, ….
In Judenburg, wo ich vor mehr als 50 Jahren aufgewachsen bin, da waren wir Kinder reich. Auch wenn wir nicht viel Geld hatten. Wollten wir
Ich erzähl heute von meinem Weg am Bach. Es gibt ihn nicht, den richtigen Weg. Es gibt nur den Weg, den du gehst. Unaufhaltsam, wie
Wer bin ich wirklich? Familie, Arbeit, Überzeugung, Freizeit – überall bin ich anders, kommt´s mir vor. Und doch bin´s immer ich, ein und dieselbe! Ich
In Graz, ein Stück hinter dem Bahnhof, gibt es einen Garten mit Bäumen und Pfauen. Mein Besuch in der Anlage vom Schloss Eggenberg war viel
Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit
Selbst ist die Frau im Baum Ich hatte wieder einmal Lust auf „Brennen“. Und für mein neues Kinesiologiestudio suchte ich ein Motiv für das Element
Nur 15 Minuten Fußweg liegen zwischen dem sagenumwobenen Tauplitzer Wassermann und dem Wasserfall mit Glücksplatz am Wasserfallboden. Vorbei an Narzissenwiesen, mit Blick auf den Grimming,
Zwischen dem Mürztal und Mariazell, im Nordosten der Steiermark, liegt ein Kleinod an Kunst und Kultur. Das Münster Neuberg beherbergt eine riesige Kirche im gotischen
Es ist geschafft. Er kann wieder in die Schublade bis zum nächsten Mal. Dieser eine Tag im Jahr, an dem sich alles um Mutter dreht.
Meine Leidenschaft ist es, mit Wörtern zu spielen, mit Bildern zu erzählen und mit Worten zu malen.
Meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was das alles bewirken kann, lebe ich in meiner Schreibstube aus.
Mit der Hand Geschriebenes ist ein schönes Handwerk. Ein Brief in deiner Post mit handgeschriebener Adresse weckt eher deine Neugier als ein Seriendruck aus dem Computer. Ich steh drauf!
Ich, Mutter von 3 Kindern, lebe und arbeite im Murtal und bin gerne unterwegs. Und ich lache gerne, manchmal alleine mit mir, lieber mit Freunden und auch über mich selbst.
Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Meine zweite Leidenschaft ist die Kinesiologie.
Mehr von mir zu lesen gibt´s auf Facebook und Instagram, in mancher Zeitschrift und auf einigen Websites.
Nicole C. Bernhauser