Bild von Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

Das weiße Schaf unter den schwarzen

Kaum taucht der „Brauchstjanur“ auf, wird mein Kragen eng. Oft meldet sich dann auch der „Wiesollich“, begleitet vom „Wasnochalles“, bei mir.

Einfacher ist´s, wenn in solchen Situationen der „Gibhermachich“ vom „Lassmichdasmachen“ begleitet wird. Dann weiß ich, dass von lieben tatkräftigen Menschen Hilfe kommt. Vielleicht haben die ja auch einen „Duichkenndawen“ an der Hand. Hauptsache ist, es wird etwas getan!

Tipps, auch gut gemeinte, lösen bei mir oft „Spardirdas“ oder auf nikisch „ghoitdades“ aus. Besonders, wenn die Lage eh schon mit allerlei Emotionen vollgeladen ist. Wer kennt das auch?

Also, schickt mir bitte nie den „Brauchstjanur“ vorbei, wir werden nie im Leben Freunde werden! Versprochen!

Nicole „Joimochjoehscho“

Nicole Bernhauser, Inhaber der Schreibstube Bernhauser

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Palfauer Wasserlochklamm
Morlas Geschichten

Die heiße Wasserlochklamm

Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit

Weiterlesen »
Der Weg am Bach
Morlas Geschichten

Der Weg am Bach

Ich erzähl heute von meinem Weg am Bach. Es gibt ihn nicht, den richtigen Weg. Es gibt nur den Weg, den du gehst. Unaufhaltsam, wie

Weiterlesen »
Geh den Weg in der Furche oder querfeldein
Morlas Geschichten

Geh deinen Weg

Der Vorteil von neuen Wegen im Vergleich zu Wegen, die schon tiefe Furchen gezogen haben und was wir dabei finden können. Welche Furchen ziehst du

Weiterlesen »
Ein Weg im Gebirge
Morlas Geschichten

Der wahre Weg

Ein Schüler fragte seinen Lehrer: „Was ist der wahre Weg?“ Der Meister erwiderte: „Der alltägliche Weg ist der wahre Weg.“ Wiederum fragte der Schüler: „Kann

Weiterlesen »
Sei dein Lieblingsmensch
Morlas Geschichten

Lob stinkt nicht

Ein junger Mann gibt nicht auf. Wer ihm dabei hilft und was das ganze mit Lob zu tun hat. Stell dir vor, du triffst einen

Weiterlesen »
Elisabeth am Golfplatz - ein Bild aus aktiven Tagen, bevor sie ihre Reise ins nächste Leben angetreten hat
Morlas Geschichten

Sie ist weg

Großes oder kleines Gepäck? Bei manchen Reisen ist das nicht der springende Punkt. Wie aus einem leisen Abschied etwas ganz Lautes werden kann. es bahnt

Weiterlesen »