Das Samenkorn

Die Reise vom Samenkorn, zusammengekauert auf der Shiatsumatte, durch die Unterwelt nach oben – so kann es gewesen sein. Begonnen hat es mit einer wunderbaren Meditation, die Julija, unsere Shiatsu-Assistentin, mit uns am letzten Kurstag zum Element „Holz“ gemacht hat: „Das Samenkorn“ von Anita Gruber. Euch beiden danke dafür! Ich stell mir vor, ich bin […]
Warum ich zum Schreiben einen Staubsauger brauch

Will ich etwas schreiben, brauch ich Stift und Papier. Damit mach ich mir Notizzettel, Einkaufszettel oder motivierende Gedankenzettel, die ich an auffälligen Orten in meiner Wohnung anbringe. Zum Lernen meiner verschiedenen Ausbildungen nehm ich den Computer, aus dem nach stundenlanger Arbeit meine Übersicht oder gar meine DiplomArbeit herausquillt. Meine Muse Seit einigen Jahr will noch […]
Ich bin eben so

Ich bin eben so Sei nicht so, tu das nicht, mach das anders. Du immer mit deinem …. Das gehört sich nicht. Was sollen da die Leut denken! Muss das sein? Hör auf damit …. Ich hör auf damit … Wer kennt sie nicht, die vielen Vorgaben aus frühen Tagen, die wir mit der Muttermilch […]
Hätte ich grenzenlosen Mut, …

Hätte ich grenzenlosen Mut, würde ich …… Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit mich diese Zeile mitten ins Herz getroffen hat. Und jetzt hab ich´s getan. Ja, was denn, fragst du dich und mich. Lies weiter! Es begann im Schloss Liechtenstein September 2021 im Schloss Liechtenstein in Judenburg. Bei den Gsundtagen ebendort seh ich […]
Der wahre Weg

Ein Schüler fragte seinen Lehrer: „Was ist der wahre Weg?“ Der Meister erwiderte: „Der alltägliche Weg ist der wahre Weg.“ Wiederum fragte der Schüler: „Kann man diesen Weg erlernen?“ Der Meister sagte: „Je mehr du lernst, desto weiter kommst du vom Weg ab.“ Darauf fragte der Schüler: „Wenn man dem Weg nicht durch Lernen näherkommen […]
So ein Benehmen!?

Heut war ich am Berg unterwegs. Was mir da passiert ist, und nicht nur einmal, das gehört einfach erzählt. Heut wollt ich hoch hinaus. Irgendwo von der Winterleitenhütte hinauf auf einen der Gipfel. Schon neben dem unteren See hat es begonnen. Eine Familie mit zwei Kindern und Hund ist mir begegnet. Der junge Vater ist […]
Wie Wasser möcht ich sein

Am Granitzenbach muss etwas Besonderes sein. Da tun sich Welten auf, jedes Mal, wenn ich dort entlangspazier. Es hat einen guten Grund, warum der Bach ein Naturdenkmal ist. Heut hat er mir diese Geschichte erzählt: Wasser ist stark. Es formt die Steine im Bachbett. Es gräbt sich durch Felsen und Böden. Es trägt aber auch […]
Klang und Brunch im Garten

Sonntag, kurz vor 9 Uhr, in Weißkirchen. Etwas Besonderes liegt in der Luft. Menschen mit Decken und Matten unterm Arm haben ein gemeinsames Ziel: im Garten hinter der Villa Ingeborg in der Zeltweger Straße in Weißkirchen einen gemütlichen Platz zu finden. Klangraum Manuela Hermann und Familie Claudia und Christian Weindl, auch bekannt als „Rarecs“, öffnen […]
Meine Schwäche ist meine Stärke

Es ist nicht immer lustig, überall Fehler zu finden. Wie unbeschwert sind die, die sich über das Ganze freuen können und nicht kleinkariert an Kleinigkeiten, Details, Punkten, Leerzeichen etc. hängenbleiben. Jetzt kann ich mich auch freuen: Ich hab meine Schwäche zu meiner Stärke gemacht. Ich suche für andere die Fehlerteuferl. Erbsenzählerin sucht Fehlerteuferl Sie springen […]
Im Schneesturm erobert

Die jungen Leut von heut wollen nicht arbeiten? Hier ist eine Erfolgsgeschichte, die das Gegenteil beweist. Ein denkwürdiger Tag, der 28. März 2023 Ein Dienstag ist´s. Zwei junge Menschen aus dem Salzkammergut reiten bei Schneesturm los nach Bad Gleichenberg, quer durch die Steiermark, das grüne Herz Österreichs. In Bad Mitterndorf ist von grün nichts zu […]