Die Zeiten haben sich geändert

Picture of Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

In meiner Schreibstube bin ich jetzt montags den ganzen Tag erreichbar. Von Dienstag bis Freitag stehe ich ab 14 Uhr für Termine, Interviews und mehr zur Verfügung.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Wir vereinbaren einen persönlichen Termin. Da bekomme ich alle Informationen, die mein Auftraggeber  im Text haben will. Das kann ein Gespräch sein, das können aber auch Unterlagen in Kopie oder online sein, aus denen ich mir die Infos heraushole.

Mit diesen Infos versuche ich mein Glück!

Ich schreibe einen Text in der ungefähren gewünschten Länge. Den schicke ich via Mail an den Auftraggeber mit der Bitte um Durchsicht und Kontrolle auf technische Richtigkeit. Das bedeutet, dass ich betriebliche Abläufe oder technisches Hintergrundwissen überprüfen lasse. „Alles kann ich wirklich nicht wissen!“ (Scherz).

Habe ich alle Korrekturen durchgeführt und ist der Text vom Auftraggeber genehmigt, wird er zur Veröffentlichung durch den Auftraggeber freigegeben.

Danach schicke ich eine Rechnung für die erbrachte Leistung nach Stunden.

Ein Text von ca. 500 Wörtern kostet zur Zeit € 140,– inklusive Interview und einmaliger Korrektur.

Ich freue mich auf deinen Auftrag!

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Morlas Geschichten

Herbst

Im Wald und im Garten ist grad der Malermeister Pinselstrich unterwegs. Aus seinen Farbtöpfen zaubert er alle satten Farben heraus. Der Herbst ist eine meiner

Weiterlesen »
Spinnen, weil andere deine Hilfe nicht wollen, ist umsonst
Morlas Geschichten

Warum spinnst du jetzt?

Habt ihr auch eine Mutter, die dauernd euer Bestes will? Ich wohn mit einer im gleichen Haushalt. Der springende Punkt beim „das Beste wollen“ ist,

Weiterlesen »
Meine Kindheit im Aichfeld
Morlas Geschichten

Meine reiche Kindheit

In Judenburg, wo ich vor mehr als 50 Jahren aufgewachsen bin, da waren wir Kinder reich. Auch wenn wir nicht viel Geld hatten. Wollten wir

Weiterlesen »
Glasmanufaktur Kaiserhof in Neuberg
Morlas Geschichten

Neuberg und die Gläserne Kunst

Zwischen dem Mürztal und Mariazell, im Nordosten der Steiermark, liegt ein Kleinod an Kunst und Kultur. Das Münster Neuberg beherbergt eine riesige Kirche im gotischen

Weiterlesen »
Von Bäumen und Pfauen beim Schloss Eggenberg
Morlas Geschichten

Der Pfau unterm Baum

In Graz, ein Stück hinter dem Bahnhof, gibt es einen Garten mit Bäumen und Pfauen. Mein Besuch in der Anlage vom Schloss Eggenberg war viel

Weiterlesen »