Die heiße Wasserlochklamm

Bild von Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken

Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit Halbschuhen!

Mitte Mai hab ich die Wanderschuhe im Kofferraum. Bei der Kassa kauf ich mir einen Wanderstock und los geht´s. Heiße Temperaturen halten mich nicht vom Abenteuer Wasserlochklamm ab. Auf alle Fälle Wasserfälle!

Das erste Hindernis ist die Hängebrücke. Sie ist zum Glück blickdicht. So schaff ich es locker drüber.

Über dem Ufer der Salza entlang führt der Steig in der prallen Sonne, gefühlte 40 Grad im Schatten, in den Wald zum Fuß der Klamm. Die Schulklasse aus Niederösterreich, die mich umgibt, ist teils-teils motiviert, den Weg zu vollenden. Ich bin voll motiviert.

Liebe Bekannte aus Judenburg kommen mir entgegen und machen mir Mut, dass es unterwegs Duschen zur Abkühlung gibt. Na, das schau ich mir an. Wasserfälle, wo seid ihr?

Ich überwinde meine Scheu vor der Tiefe. Ich hab ja meinen Wanderstock, der gibt mir Halt. Jetzt sprechen nur noch die Bilder, denn ich hab keine Puste mehr.

Die Wasserfälle in Palfau

325 Höhenmeter auf der gesamten Länge von 1,6 km. Davon sind 900 Meter Steiganlage. In eineinhalb Stunden soll ich die Wasserlochklamm bezwungen haben?

Fünf Wasserfälle, von 22 bis 39 Metern Fallhöhe, mit feinen Sprühnebeln, die Abkühlung bringen. Einfach herrlich!

Palfauer Wasserlochklamm

Der Canyon

Auf dem Rückweg kühle ich mich mit dem Wasser ab, das die Felsen herunterrinnt. Angenehm! Und wie immer geht´s zurück schneller. Zum Glück!

Jetzt bin ich auch furchtlos beim Blick in den Canyon, wo das Wasser mit Höchstgeschwindigkeit durchzischt.

Palfauer Wasserlochklamm

Flora neben den Wasserfällen

Zum Schluss raste ich auf der Hängebrücke und schau den Paddlern und Raftern in der grünen Salza zu, wie sie dahingleiten. Eine Gruppe erklimmt den Sprungturm unter dem Infohäuschen und einige springen mutig in die smaragdgrünen Fluten.

Der smaragdene Wasserspielplatz Salza

Palfauer Wasserlochklamm

Ich komme wieder, ihr Wasserfälle in der Palfauer Wasserlochklamm. Vielleicht bei etwas kühleren Temperaturen und mit einer zweiten Wasserflasche.

Mehr Infos dazu gibt´s auf Palfauer Wasserlochklamm

Nicole Bernhauser, Inhaber der Schreibstube Bernhauser

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Elisabeth am Golfplatz - ein Bild aus aktiven Tagen, bevor sie ihre Reise ins nächste Leben angetreten hat
Morlas Geschichten

Sie ist weg

Großes oder kleines Gepäck? Bei manchen Reisen ist das nicht der springende Punkt. Wie aus einem leisen Abschied etwas ganz Lautes werden kann. es bahnt

Weiterlesen »
Lisa Bernhauser und Elena Preßl, die frisch geprüften Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen - wir gratulieren zum Erfolg!
Morlas Geschichten

Im Schneesturm erobert

Die jungen Leut von heut wollen nicht arbeiten? Hier ist eine Erfolgsgeschichte, die das Gegenteil beweist. Ein denkwürdiger Tag, der 28. März 2023 Ein Dienstag

Weiterlesen »
Morlas Geschichten

Jetzt

Jetzt ist die einzige Möglichkeit, aktiv zu werden. Gestern ist vorbei und wer weiß, ob morgen das kommt, was wir denken.

Weiterlesen »
Glücksdrachen
Morlas Geschichten

Glücksdrachen

Kitschig sind sie, meine drei Drachen! Lass dich von ihnen anregen, dein Glück zu suchen. Mit etwas Mut findest du vielleicht die Freude dort, wo

Weiterlesen »