Klang und Brunch im Garten

Picture of Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

Sonntag, kurz vor 9 Uhr, in Weißkirchen. Etwas Besonderes liegt in der Luft. Menschen mit Decken und Matten unterm Arm haben ein gemeinsames Ziel: im Garten hinter der Villa Ingeborg in der Zeltweger Straße in Weißkirchen einen gemütlichen Platz zu finden.

Klangraum Manuela Hermann und Familie Claudia und Christian Weindl, auch bekannt als „Rarecs“, öffnen das Gartentor für Klang, Keramik, Schmuck und Brunch im Grünen.

Durch das Gartentor, vorbei an der Jugendstilvilla und einem Rosenspalier, eröffnet sich ein Raum voller Genuss. Am Anfang des Gartens wartet ein herrliches Buffet auf die Gäste. Aber das muss noch warten. Im hinteren Teil des Parks sind gemütliche Liegen aufgestellt. In einigen liegen schon die ersten Gäste. Klanginstrumente harren der Schwingungen, die ihnen gleich entlockt werden. Ein kupferoranger Schopf taucht auf. Das ist sie, Manuela, die Klangmeisterin.

Sie führt uns zu den Liegen, wir nehmen Platz unter dem Laubdach. Sogar ein Bett aus dem 18. Jahrhundert ist darunter. Die Hausherrin bringt noch einen blütenweißen Polster. Es geht ja schließlich um Entspannung. Jeder bekommt einen Tropfen ätherisches Öl in die Hand, zur Einstimmung und Vorschwingung für die Klangmeditation.

Der Klang im Garten

Als würden die Vögel sich auch einen Platz in einem der Laubriesen rund um das Grundstück suchen, wird es kurz still. Koshi-Klänge, wie vom Wind gespielt, läuten die Klangreise ein. Was dann folgt, ist eine Bad aus Schwingungen: vom kleinen Gong und von großen Paiste Gongs, angeschlagen mit Gongreibern und auch mit bloßer Hand, dazwischen Meeresrauschen, Rhythmisches von der Buffalo-Drum und sogar das Läuten der Kirchenglocken. Es ist ein RundumErlebnis. Hör ich da tiefe Entspannung auf der Liege neben mir oder ist es das Knarren eines Baumes. Wer weiß das schon!?

Klang Brunch in Weißkirchen, Villa Ingeborg
Klang Brunch in Weißkirchen, Villa Ingeborg

Die Paiste Gongs, gestimmt nach Planetenschwingungen, aktiviert Manuela von allen Seiten!

Nach einer klangvollen Stunde holt uns Manuela wieder aus der Klangmeditation heraus. Wir sind jetzt wieder zurück im Garten der Villa Ingeborg. Ein Tropfen Pfefferminzöl hilft dabei.

Keramik und Schmuck im Garten

Klang Brunch in Weißkirchen, Villa Ingeborg
Klang Brunch in Weißkirchen, Villa Ingeborg

Claudia, die Hausherrin, führt uns zu Keramikarbeiten von „Ton Art“ Doris Schmoll und stellt uns die neueste Schmuckkreation von My Magpie, 3D printed Art Jewellery designed and made in Vienna, vor.

Der Brunch im Garten

Klang Brunch in Weißkirchen, Villa Ingeborg

Italienischer Bio Prosecco eröffnet den herrlichen Brunch mit kalten und warmen Getränken, Quiche, Gemüse, Obst, italienischen Semmeln und Eierlikörkuchen. Ein wahrhaft vollmundiger Abschluss dieses GenussVormittags. Es hat sich ausgezahlt.

Der nächste Termin dieser Klang- und Brunch-Reise ist der 3. September 2023. Melde dich rechtzeitig an, damit dir dein Platz sicher ist.

Manuela Hermann, 0660-16 018 88 und Claudia Weindl, 0676-922 74 66

Nicole Bernhauser, Inhaber der Schreibstube Bernhauser

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Morlas Geschichten

Jetzt

Jetzt ist die einzige Möglichkeit, aktiv zu werden. Gestern ist vorbei und wer weiß, ob morgen das kommt, was wir denken.

Weiterlesen »
Sei dein Lieblingsmensch
Morlas Geschichten

Lob stinkt nicht

Ein junger Mann gibt nicht auf. Wer ihm dabei hilft und was das ganze mit Lob zu tun hat. Stell dir vor, du triffst einen

Weiterlesen »
Die Selbermacherei in Großlobming
Morlas Geschichten

Das Paradies im Garten

Das Ziel meiner Reise war die Welt des Räucherdufts. Gefunden hab ich ein Gartenparadies. Und das trotz Novemberwetter. Dieses nämlich hinkt dem Kalender hinterher, kalt

Weiterlesen »
Chillaxen - Ich bin eben so und das ist gut so
Morlas Geschichten

Ich bin eben so

Ich bin eben so Sei nicht so, tu das nicht, mach das anders. Du immer mit deinem …. Das gehört sich nicht. Was sollen da

Weiterlesen »
Von Bäumen und Pfauen beim Schloss Eggenberg
Morlas Geschichten

Der Pfau unterm Baum

In Graz, ein Stück hinter dem Bahnhof, gibt es einen Garten mit Bäumen und Pfauen. Mein Besuch in der Anlage vom Schloss Eggenberg war viel

Weiterlesen »
Geh den Weg in der Furche oder querfeldein
Morlas Geschichten

Geh deinen Weg

Der Vorteil von neuen Wegen im Vergleich zu Wegen, die schon tiefe Furchen gezogen haben und was wir dabei finden können. Welche Furchen ziehst du

Weiterlesen »