Bild von Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

Neulich hab ich Kultur und Eindrücke zum Nachdenken gekauft. Ich war in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – a genius mind“ in einem Grazer City-Einkaufszentrum! Und ich sag euch, es hat sich ausgezahlt. Bilder, Videos und Skulpturen, Graffitis und Fotos des „Street-Art-Superstars“ aus Bristol.

Banksy Mädchen mit Ballon

Die Bilder des Künstlers, oder ist es gar eine Gruppe von Künstlern, werden zu riesigen Summen gekauft und ersteigert. Jeder will einen Banksy haben.

Das Bild „Girl with Balloon“ wurde bei Sotheby´s in London um ca. 1,2 Millionen Euro versteigert und gleich nach dem Zuschlag geschreddert. Jetzt ist es doppelt so viel wert. Sachen gibt´s!

Laut Info bei der Ausstellung behält Banksy das Geld nicht, sondern stellt es für Institutionen und die, die Hilfe brauchen, zur Verfügung.

Krieg mit Smiley von Banksy
Banksy Ratten

Kriegsgerät mit rosa Schleifen, Lenin und Churchill mit Punkfrisur, die Queen in allen (un-) möglichen Situationen, Lady Di auf Geldscheinen, Kinder auf und mit Waffen, schwule Polizisten, Ratten, Elefanten als Bombenträger – und immer wieder bleibt er unentdeckt!

Ein U-Bahnwaggon voll mit Ratten und Graffitit, ein Badezimmer, in dem sich die Ratten tummeln, einfach cool, was einer sich traut!

Manche Werke wurden gleich übermalt, andere sind schon mit Plexiglas gesichert, damit sie erhalten bleiben.

Ich bin fasziniert und total beeindruckt von diesen gesprühten Schablonenbildern und ihren Botschaften, zu sehen bis Mitte Mai 2022 in Graz.

Und ich hab jetzt auch einen „Banksy“ zuhaus – ich hab den Ausstellungskatalog mit vielen Bildern in meinem Zimmer!

Banksy
Nicole Bernhauser, Inhaber der Schreibstube Bernhauser

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Morlas Geschichten

Gelb erobert die Welt

Warum die Farben explodierten und eine gelbe Kugel am Judenburger Sternenturm ein neues Zuhause fand. Einst lebten die Farben miteinander in einer Welt voller Respekt

Weiterlesen »
Guten Benehmen am Berg
Morlas Geschichten

So ein Benehmen!?

Heut war ich am Berg unterwegs. Was mir da passiert ist, und nicht nur einmal, das gehört einfach erzählt. Heut wollt ich hoch hinaus. Irgendwo

Weiterlesen »
Palfauer Wasserlochklamm
Morlas Geschichten

Die heiße Wasserlochklamm

Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit

Weiterlesen »
Ein Konzept loslassen macht stark
Morlas Geschichten

Konzept

Neulich, in einem Vortrag, hat mich ein Satz aufgerüttelt: „Konzepte zu zerstören baut Probleme ab.“ Na bumm. So einfach ist das. Welche Vor- und Nachteile

Weiterlesen »