Das Paradies im Garten

Bild von Nicole C. Bernhauser

Nicole C. Bernhauser

Das Ziel meiner Reise war die Welt des Räucherdufts. Gefunden hab ich ein Gartenparadies. Und das trotz Novemberwetter. Dieses nämlich hinkt dem Kalender hinterher, kalt und neblig. Ein kleines Frösteln  will sich in mir ausbreiten, hat aber keine Chance gegen meine Begeisterung für die Augenweide!

Im Garten der Selbermacherei

Gleich am westlichen Anfang von Großlobming finde ich mein Ziel, die Selbermacherei von Heidi Woitischek. Durchs Gartentor ums Haus herum – ich bin sprachlos – tut sich ein Paradiesgarten auf! Wohin ich schau, welchen Weg ich geh, ich finde einen Blickpunkt nach dem anderen.

Schöpflöffel und Milchkannen als Dekoration. Tiere aus Ton, Metall und allem möglichen Material. Ausgediente Gegenstände, mit neuem Sinn versehen, wieder zum Leben erweckt.

Die Rosen lassen sich nicht vom kalten Wetter abschrecken. Die Zapfen einer Tanne, die der Sturm geknickt hat, sind ebenso zu finden wie Bambus, Brennesseln und und und. 

An einem kahlen Baum hängen riesige silberne Kugeln, rote Zipfelmützen und ein Apfelleuchter. Heidi, die Hausherrin, erklärt mir später, dass dies die Amselfutterstelle ist. Ein Paradies also auch für Tiere!

Die Selbermacherei in Großlobming
Die Selbermacherei in Großlobming

Ja, ich bin im Gartenparadies bei Heidi Woitischek, die zur RäucherduftAusstellung eingeladen hat. Im hinteren Eck des Gartens finde ich, obwohl gut versteckt, ein modernes und gut geheiztes Häuschen. Darin gibt´s alles, was das Räucherherz begehrt. Als Begrüßungstrunk schlürfe ich warmen Apfeltee. Ein wohlig heimeliges Gefühl macht sich in mir breit.

Ich bekomm eine ausführliche Räucherwerkberatung und finde auch die passenden Werkzeuge dazu. Nach einem herzerwärmenden Gespräch geh ich noch einmal durch das Gartenparadies. Da kommen schon die nächsten Gäste und Freunde.

Danke für diese kraftspendenden Augenblicke in der Selbermacherei. Ich komm sicher wieder hier her. Vielleicht dann, wenn das blühende Leben wieder ins Gartenparadies Einzug hält. Wenn die verschiedenen Garteninseln blühen und gedeihen. Die Bienenweiden, die Kräuter, die Rosen, einfach alles, was grad Lust hat, in Heidis Selbermacherei Station zu machen.

Willst du mehr wissen, auch über die Seminare an diesem harmonischen Ort, schau rein bei www.dieselbermacherei.at

Nicole Bernhauser, Inhaber der Schreibstube Bernhauser

So bin ich

Schön schreiben ist mir in der Schule nicht so gut gelungen. Heute nehm ich gern eine Feder und schreib ein paar Zeilen für liebe Freund*innen.

Einen Brief, auf dem meine Anschrift mit der Hand geschrieben steht, mach ich immer als Erstes auf. Das spricht mich einfach mehr an.

Ich kann nichts dafür, aber die Tippfehler in Texten, Speisekarten und auf Plakaten springen mich gleich so an.

Und ich schreib selber gern Geschichten. Mit einfachen, aber starken Sätzen, die du schon beim ersten Lesen sofort verstehst. Mit Worten Bilder malen, ja, das ist mein Hobby.

Gelernt hab ich Touristikkauffrau in Kleßheim. Werbung zu machen, war mein täglich Brot in Tourismusverbänden und Hotels.
Das Familienmanagement mit 3 Kindern, Mann und 2 Katzen hat mich viele Jahre ausgelastet. 

Jetzt bin ich wieder dran. Ich nehme mir Zeit für das, was mir Freude bereitet. Das ist einerseits, mit kinesiologischen Methoden Menschen zu unterstützen. Und andrerseits meine Vorliebe für Buchstaben, Wörter, Worte und was du damit alles bewirken kannst. Das lebe ich in meiner Schreibstube aus.

Mehr von mir gibt´s in Judenburger Schaufenstern, in Magazinen und im Impuls-Magazin des ÖBK zu lesen.

 Nicole C. Bernhauser

Mehr Beiträge für dich

Rosen für die Mutter
Morlas Geschichten

Mutter

Es ist geschafft. Er kann wieder in die Schublade bis zum nächsten Mal. Dieser eine Tag im Jahr, an dem sich alles um Mutter dreht.

Weiterlesen »
Lisa Bernhauser und Elena Preßl, die frisch geprüften Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen - wir gratulieren zum Erfolg!
Morlas Geschichten

Im Schneesturm erobert

Die jungen Leut von heut wollen nicht arbeiten? Hier ist eine Erfolgsgeschichte, die das Gegenteil beweist. Ein denkwürdiger Tag, der 28. März 2023 Ein Dienstag

Weiterlesen »
Glücksdrachen
Morlas Geschichten

Glücksdrachen

Kitschig sind sie, meine drei Drachen! Lass dich von ihnen anregen, dein Glück zu suchen. Mit etwas Mut findest du vielleicht die Freude dort, wo

Weiterlesen »
Banksy Follow your dreams
Morlas Geschichten

Kultur gekauft

Neulich hab ich Kultur und Eindrücke zum Nachdenken gekauft. Ich war in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – a genius mind“ in einem Grazer

Weiterlesen »
Guten Benehmen am Berg
Morlas Geschichten

So ein Benehmen!?

Heut war ich am Berg unterwegs. Was mir da passiert ist, und nicht nur einmal, das gehört einfach erzählt. Heut wollt ich hoch hinaus. Irgendwo

Weiterlesen »