Die heiße Wasserlochklamm

Palfauer Wasserlochklamm

Die Palfauer Wasserlochklamm bei heißen Mai-Temperaturen mit coolen Ausblicken Mitte April will ich schon die Wasserlochklamm bezwingen. Keine Chance! Meine Ausrüstung ist total „sonntagstouristisch“. Mit Halbschuhen! Mitte Mai hab ich die Wanderschuhe im Kofferraum. Bei der Kassa kauf ich mir einen Wanderstock und los geht´s. Heiße Temperaturen halten mich nicht vom Abenteuer Wasserlochklamm ab. Auf […]

Vom Tauplitzer Wassermann zum Wasserfall

Auf dem Weg vom Wassermann zum Wasserfall

Nur 15 Minuten Fußweg liegen zwischen dem sagenumwobenen Tauplitzer Wassermann und dem Wasserfall mit Glücksplatz am Wasserfallboden. Vorbei an Narzissenwiesen, mit Blick auf den Grimming, führt der Weg in die Gnanitz. Dort liegt auf 978 m Seehöhe der Sagtümpel, eine der größten Karstquellen des Toten Gebirges bzw. der Steiermark. Es ist eine der seltenen Riesenkarstquellen, […]

Neuberg und die Gläserne Kunst

Glasmanufaktur Kaiserhof in Neuberg

Zwischen dem Mürztal und Mariazell, im Nordosten der Steiermark, liegt ein Kleinod an Kunst und Kultur. Das Münster Neuberg beherbergt eine riesige Kirche im gotischen Stil mit sehenswertem Kreuzgang, Renaissance-Hochaltar und einem beachtlichen Holzdachstuhl. Glaskunst in Neuberg Noch mehr fasziniert mich die Kaiserhof Glasmanufaktur auf der anderen Seite der Anlage. Waren es im Herbst 2021 […]

Mutter

Rosen für die Mutter

Es ist geschafft. Er kann wieder in die Schublade bis zum nächsten Mal. Dieser eine Tag im Jahr, an dem sich alles um Mutter dreht. Mutter wurde beschenkt mit Aufmerksamkeit, Wirtshausessen, Kuchen, Blumen, Schokolade und Selbstgebasteltem. Jetzt können sich alle wieder zurückziehen. Auch Mutter bleibt wieder zurück. Mutter braucht jetzt keine Aufmerksamkeit mehr. Ab morgen […]

Skulpturenpark Graz

Skulpturenpark Graz

Ein Freilichtmuseum südlich von Graz, der Skulpturenpark, mit Werken österreichischer und internationaler Künstler zieht mich immer wieder an. Im Frühling hat er seinen besonderen Reiz. Begleite mich auf meinem Rundgang. Das Goldene Kalb von Hans Hollein bei der Einfahrt zum Parkplatz imponiert mir jedes Mal aufs Neue. EU & YOU begrüßt mich vor den Pforten […]

Geh deinen Weg

Geh den Weg in der Furche oder querfeldein

Der Vorteil von neuen Wegen im Vergleich zu Wegen, die schon tiefe Furchen gezogen haben und was wir dabei finden können. Welche Furchen ziehst du täglich? Geh deinen Weg – wenn das immer so einfach wär! Wir werden in einer Familie auf Spur gebracht. Die Tradition schreibt den Weg vor. Alle Wege führen nach Rom. […]

Geschichten für Judenburg

Geschichten für Judenburg Die erste Geschichte handelt von Guldi, einem Goldklumpen und was aus ihm geworden ist. Lies nach in der Burggasse 9 in Judenburg! Es hat mir große Freude bereitet, für meine Heimatstadt Geschichten zu schreiben! Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt. Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Geschichte irgendwo […]

Konzept

Ein Konzept loslassen macht stark

Neulich, in einem Vortrag, hat mich ein Satz aufgerüttelt: „Konzepte zu zerstören baut Probleme ab.“ Na bumm. So einfach ist das. Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Es ist ein bissl wie Lego spielen. Ein Konzept ist ein Plan, ein Rohentwurf, eine Skizze von einem Vorhaben. Das kann sinnvoll, aber auch von Nachteil […]

Gesunde Streicheleinheiten

Mut, Glück und Freude für ein schönes Leben

Lob, gesunde Streicheleinheiten und ein neues „Selfie“ brauchen wir dringend als Kraftfutter für unser Seele. Die Anerkennung unserer Leistung und ein realistisches Selbstbild sind wichtige Bestätigungen für unser Selbst. Das hält gesund, seelisch und auch körperlich. In meinem Artikel über einen Vortrag von Dr. Joachim Bauer liest du mehr davon: Gesunde Beziehungen Im LKH Graz […]

Winter am Ödensee und am Grundlsee

Winter am Ödensee im Salzkammergut

Ein kurzer Ausflug zum Grundlsee im Februar. Was hier schon frühlingshaft wirkt, erscheint ein paar Kilometer weiter am Ödensee noch im tiefsten Winterkleid. Der Winter am Ödensee zeigt sich so, wie wir den Winter von früher noch kennen. Der Grimming ist für mich das Wahrzeichen des Salzkammergutes. Schon weit vorher, auf dem Weg nach Bad […]